Einsatzübersicht der FF Glasofen 2025
Einsätze 2025
-
Einsatz 05/25: THL 3 - VU 2 Pkw-Person eingeklemmt
Am Samstagabend (03.05.2025) wurden wir um 17:12 Uhr zunächst zu einem "THL 1 – Verkehrsunfall mit Verletzten" alarmiert. Unmittelbar nach unserem Ausrücken wurde durch die Integrierte Leitstelle Würzburg das Alarmstichwort auf "THL 3 – VU-2 Pkw, Person eingeklemmt" erhöht. Die Feuerwehren Altfeld und Esselbach wurden nachalarmiert.
An der Einmündung St2312/B8 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Pkws. Insgesamt befanden sich vor Ort sieben verletzte Personen, darunter auch zwei Kleinkinder. Keine Person war eingeklemmt.
Die Feuerwehr Glasofen übernahm umgehend die Erstversorgung und Betreuung der zahlreichen verletzten Personen, sicherte die Einsatzstelle ab und stellte den Brandschutz sicher.
Die nachrückenden Feuerwehren aus Esselbach und Altfeld unterstützen bei der Verkehrsabsicherung und Fahrbahnreinigung. Der Einmündungsbereich wurde weiträumig bereits auf Höhe Glasofen, Hafenlohr und Marktheidenfeld voll gesperrt. Neben zahlreichen Rettungswägen war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Die Einmündung war für ca. eine Stunde voll gesperrt.
Die Insassen wurden zum Teil schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt wurden, reinigten wir die Fahrbahn.
Wir bedanken uns bei den beteiligten Feuerwehren und Blaulichtorganisationen für die gute Zusammenarbeit und wünschen den Verletzten eine baldige und schnelle Genesung!
Alarmierungszeit: Sa, 03.05.2025 - 17:12 Uhr
Einsatzende: 19:52 Uhr
Weitere Kräfte: FF Marienbrunn, FF Altfeld, FF Esselbach, Kreisbrandinspektion MSP, Polizei Marktheidenfeld, Rettungsdienst
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 04/25: BMA - Rauchwarnmelder
Am Sonntag (09.03.2025) wurden wir um 14:56 Uhr nach Eichenfürst zum Wertstoffhof der Stadt Marktheidenfeld alarmiert. Dort sollten laut Mitteilung die Rauchwarnmelder Alarm schlagen.
Die Erkundung vor Ort ergab, dass es sich um ausgemusterte Rauchmelder im Elektroschrott-Container handelte. Ein weiteres Eingreifen war nicht notwendig.
Alarmierungszeit: So, 09.03.2025 - 14:56 Uhr
Einsatzende: 15:35 Uhr
Weitere Kräfte: Kreisbrandinspektion MSP
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 03/25: THL - Baum auf Fahrbahn (Stille Alarmierung)
Am Samstag (08.02.2025) wurden wir auf die St2312 alarmiert. Dort drohte ein Baum auf die Fahrbahn zu stürzen. Der Baum wurde gefällt, während die St2312 für kurze Zeit voll gesperrt wurde.
Nachdem die Fahrbahn gereinigt wurde, konnte der Verkehr wieder freigegeben werden.
Alarmierungszeit: Sa, 08.02.2025 - 15:30
Einsatzende: 15:40 Uhr
Weitere Kräfte: -
Foto: Symbolfoto FF Glasofen
-
Einsatz 02/25: THL - Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Mittwoch (22.01.2025) wurden wir um 18:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Staatsstraße 2312 in Richtung Marktheidenfeld alarmiert.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und reinigten nach Abschluss der Unfallaufnahme der Polizei die Fahrbahn.
Alarmierungszeit: Mi, 22.01.2025 - 18:25 Uhr
Einsatzende: 19:35 Uhr
Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei Marktheidenfeld
Foto: Symbolfoto FF Glasofen
-
Einsatz 01/25: THL - Unterstützung Rettungsdienst
Am Donnerstag (02.01.2025) wurden wir um 09:10 Uhr zusammen mit der Drehleiter der FF Marktheidenfeld zur Unterstützung des Rettungsdienstes/Tragehilfe ins Ortsgebiet alarmiert.
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der medizinischen Versorgung.
Alarmierungszeit: Do, 02.01.2025 - 09:10 Uhr
Einsatzende: 11:20 Uhr
Weitere Kräfte: FF Marktheidenfeld, Rettungsdienst
Foto: Symbolbild FF Glasofen